Im Jahr 2025 wird der Deutsche Tourismuspreis zum 21. Mal vom Deutschen Tourismusverband (DTV) verliehen. Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden jedes Jahr zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert.
Gesucht werden innovative, kreative und professionell umgesetzte Erlebnis- und Serviceangebote, Kooperationsmodelle und Finanzierungskonzepte, Digitalisierungsprojekte, Marketingkampagnen, Mobilitätsangebote, Veranstaltungen oder andere zukunftsweisende Projekte und Produkte, die für Inspiration im Deutschlandtourismus sorgen. Die Markteinführung des Wettbewerbsbeitrags muss bereits erfolgt sein, darf aber nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Am 20. Oktober 2025 startet der ADAC-Publikumspreis.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Preisverleihung findet am 19. November auf dem Deutschen Tourismustag 2025 in Saarbrücken statt.
Das sind die Preisträger des Deutschen Tourismuspreis 2024
Urlaub. Ganz ohne eigenes Auto. SMILE24 - Mobil in der Region an Schlei und Ostsee Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH
Im ländlichen Raum ohne eigenes Auto rund um die Uhr mobil sein: Dafür steht SMILE24. Das ÖPNV-Modellprojekt bringt Einheimische und Gäste in der Schlei-Region emissionsfrei von A nach B: mit Bussen, On-Demand-Shuttles, Car- und Bikesharing. Eine App verknüpft die Mobilitätsangebote.
2.000 Jahre deutsche Geschichte zum Anfassen, Sehen, Hören und Riechen: Das Deutschlandmuseum lädt zu einer interaktiven Zeitreise in die Vergangenheit ein. Von der Varusschlacht über die Reformation bis zum wiedervereinigten Deutschland tauchen die Besucherinnen und Besucher in zwölf Epochen ein.
Eco statt Ego - Mit der Wall of Change Wissen teilen und gemeinsam die Welt verändern. Hotel Luise
Seit den 1980er Jahren engagiert sich das Hotel Luise für nachhaltiges Wirtschaften. Auf der „Wall of Change“ präsentiert das Erlanger Hotel nun über 270 Maßnahmen, die es bisher selbst umgesetzt hat. Vor Ort in der Lobby und digital auf der Website können sich Gäste und Unternehmen inspirieren lassen, selbst nachhaltiger zu werden.
Die Klima-Kiste - Das heißeste Thema der Stadt Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Wie können Städte auch bei zunehmender Hitze lebenswert bleiben? In der Hamelner Innenstadt sorgt die begehbare Klima-Kiste für sommerliche Abkühlung und coole Ideen. Mit viel Grün und Sprühnebel lädt sie Einheimische und Gäste ein, sich zu erfrischen und zu erfahren, wie Städte auf Hitze reagieren können.
Der erste Finalist des Deutschen Tourismuspreises 2025 steht fest: "Schwarzwald Marie" - die KI-generierte Markenbotschafterin des Schwarzwaldes der Schwarzwald Tourismus GmbH erhält beim Online-Pitch der besten zwölf Bewerbungen die meisten Stimmen.
Seien Sie live dabei - Jurysitzung des Deutschen Tourismuspreises 2025
Am 10. September 2025 haben die besten Bewerbungen die Möglichkeit, ihr Projekt im Rahmen der Jurysitzung live vorzustellen. Alle Interessierten sind eingeladen, am öffentlichen Online-Pitch der TOP 12 teilzunehmen.
Die Bewerbungsfrist 2025 steht fest Jetzt vormerken
Sie haben innerhalb der letzten zwei Jahre ein innovatives Projekt umgesetzt, dass ein Vorreiter seiner Art im Deutschlandtourismus ist? Dann merken Sie sich jetzt die Bewerbungsfrist für den Deutschen Tourismuspreis 2025 vor und seien Sie dabei!