
Schwendaktionen im Achental – mit dem Almbauer aktiv auf der Alm
Achental Tourismus gKU
Das Schwenden gehört im Alpenraum zur Landschaftspflege. Wer die Almbauern dabei unterstützen möchte, kann tatkräftig mit anpacken. Mit dem Unimog, Viehanhänger oder Kipper geht es in der Gruppe auf die Alm. Nach einer kurzen Einweisung stechen die Helferinnen und Helfer Disteln, entfernen Sträucher und schneiden Viehwege frei – eine harte Arbeit, die einen Bauern allein mehrere Tage kosten würde. Zum Dank lädt er zu einer zünftigen Brotzeit ein. Gleichzeitig erfahren die Gäste hautnah, was es bedeutet, Almen zu bewirtschaften, und helfen, den artenreichen Lebensraum zu schützen.
Das meint die Jury:
Tourismus und Almwirtschaft gehen Hand in Hand: Die Aktionen schaffen sinnstiftende Erlebnisse und sind ein lebendiger Beitrag für eine nachhaltige Tourismusentwicklung. Sie zeigen, wie durch gemeinsames Engagement ein echter Mehrwert für Gäste, Einheimische und die Region entstehen kann.
Das gefiel der Jury:
- verbindet Naturerlebnis, Gemeinschaft und Naturschutz
- Einblick in die traditionelle Bewirtschaftung schafft ein Verständnis für die Region und stärkt die Tourismusakzeptanz
- Naturerlebnis mit sozialer Teilhabe macht Gäste zu Markenbotschafterinnen und -botschaftern