© Tine Acke / Panik City
Panik City - Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis
Panik City Betriebs GmbH
Interaktives Infotainment verspricht die Panik City an der Hamburger Reeperbahn – ein Technik-, Kunst- und Kulturprojekt über das Wirken von Udo Lindenberg.
Tourguides führen Besucher in 90 Minuten durch das Leben des Künstlers und damit durch 60 Jahre Nachkriegsgeschichte mit Rock 'n' Roll, Atom-Protesten, Wiedervereinigung und Aufbegehren gegen Rechts. „Unterhaltung mit Haltung“ nennt es Lindenberg, der selbst an der Ausstellung mitgewirkt hat.
Moderne Technologie wie Augmented und Virtual Reality sowie interaktives Storytelling lassen die Besucher in Lindenbergs Welt eintauchen. Zum Beispiel können sie im nachgebauten „Boogie-Park-Studio“ gemeinsam mit Udo einen Song aufnehmen oder dank VR-Brille mit ihm auf der Konzertbühne vor 22.000 Zuschauern stehen.
2019 Bewerber
Das gefiel der Jury:
- faszinierende Verzahnung von modernster Technik und Person
- vorbildliche ganzheitliche Inszenierung einer Person
- hoher Mitmach-Faktor, nicht nur Fans haben Spaß