
WellnessWald Waldachtal
Gäste-Information Waldachtal
Der WellnessWald ist angelegt, um den Bereich Mental Wellness zu bedienen und ergänzt somit herausragend die bereits bestehenden Sektoren Medical- und Sport-Wellness. Unter der Dachmarke „GesundheitsTal“ gliedert sich der WellnessWald optimal ein und wirkt unterstützend und stärkend auf die Marke. Die ganzheitliche Orientierung auf Körper, Geist und Seele und deren Umsetzung in einem Wald ist ohne Vorbild und kann daher effektiv ins Marketing eingebunden werden.
Therapieziel soll das Wiederfinden der fünf Sinne sein, die in der heutigen gesellschaftlichen Lebensform oft verkümmern. Dementsprechend ist das Angebot themenspezifisch auf das mentale Erleben abgestimmt. Es gibt u.a. vier sogenannte ReBalancingPlätze, die unterschiedliche Gefühlsrichtungen ansprechen, zwei Summsteine für die Erfahrung der eigenen Stimmresonanz oder den Finnenweg für eine gelenkschonende Fortbewegung. Eine positive qualitative Wirkung wird durch die Schulung zu WellnessWald-Beratern erreicht. Dabei wurden 24 interessierte Personen aus unterschiedlichen Bereichen – u.a. Übungsleiter, Therapeuten, Hoteliers, Gastronomen, Naturpark „Schwarzwald-Guides“ – innerhalb des ESF-Förderprogramms (ESF = Europäischer Sozialfond) qualifiziert. In folgenden Weiterbildungskursen findet eine Vertiefung der Kenntnisse statt. In Planung ist eine Zertifizierung des WellnessWaldes nach Viabono-Kriterien.
Das gefiel der Jury
- Neuinterpretation des Wellnessgedankens durch intensive Einbeziehung von Naturerfahrung