© DZT/KI
DZT Mixed-Reality-App UNESCO Welterbestätten in Deutschland
Deutsche Zentrale für Tourismus
Die Vielfalt des Kulturreiselandes Deutschland international präsentieren – das ist das Ziel der Mixed-Reality-App der Deutschen Zentrale für Tourismus. Die App lädt dazu ein, die 54 deutschen UNESCO-Welterbestätten virtuell, interaktiv und barrierefrei zu erleben.
Mit einer VR-Brille können Nutzer die Welterbestätten vom Aachener Dom bis zur Zeche Zollverein spielerisch erkunden. Sie wählen eine Stätte auf der Deutschlandkarte aus und betreten ein 360-Grad-Panorama. Dort können sie sich umsehen, umhergehen, Quizfragen beantworten oder durch Fotos blättern. Die Mixed-Reality-App ersetzt aufwändige Showrooms und wird bei internationalen Events der Deutschen Zentrale für Tourismus sowie von den Welterbestätten selbst genutzt. Sie steht kostenlos zum Download bereit und lässt sich mit entsprechender VR-Brille auch zu Hause nutzen, etwa im Mehrspieler-Modus. Die App entstand in Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
2025 TOP 12
Das gefiel der Jury:
- zeitgemäßes Nutzererlebnis, das den Zugang zu internationalen Märkten erleichtert
- überzeugende technische Qualität, die App dient als „Reallabor“ für kommende digitale Anwendungen
- konsequente Berücksichtigung von Barrierefreiheit



