DOCK INN Hostel Warnemünde
DOCK INN GmbH
Es war ein aufwendiges aber erfolgreiches Unterfangen, die Containerarchitektur entsprechend der deutschen Baugesetzgebung zu realisieren. 64 Zimmer haben im DOCK INN Platz. Im maritim-industriellen Design können Gäste in Doppelzimmern, Suiten oder Mehrbettzimmern übernachten – TV, eigenes Bad und W-LAN stets inklusive.
Für Aktivurlauber, Lifestyle-Begeisterte, Sportgruppen und Schulklassen gibt es abwechslungsreiche Unterhaltung. Zum Entspannen lädt die Hafensauna mit Panoramablick, zum Auspowern die Boulderhalle ein. Wer Lust hat, kocht mit den Mitbewohnern in der Gemeinschaftsküche, flippert und kickert im Zockercontainer oder macht es sich im Kino gemütlich. Die hauseigenen WG-Regeln sind von Toleranz und Offenheit geprägt, mit dem Gast ist man per Du. Die WG-Regeln gehören zu einer Unternehmenskultur, mit der sich das Hostel zu seiner sozialen Verantwortung bekennt.
Das DOCK INN öffnete 2017 und wurde vollständig privat finanziert. Gezielte PR- und Marketingmaßnahmen konnten eine hohe Reichweite und Auslastung erzielen. Durch ausgewählte Kooperationen mit Lifestyle-Marken wird das Hostel nach außen kommuniziert.
Hier passt alles zusammen. Das Gesamtpaket überzeugt, lautet das Resümee der Jury. Beim DOCK INN treffen lässiges Design, professionelle Vermarktung und eine Architektur, die zum Standort passt, aufeinander. Das Konzept ist durch und durch stimmig und erweitert das Zielgruppenportfolio der Region um eine frische, junge Komponente. Zusätzlich punktet das DOCK INN als vorbildlicher Arbeitgeber. Daumen hoch!
Das gefiel der Jury:
- überzeugendes Konzept mit professioneller Vermarktung
- hohe „Standortauthentizität“ und Regionalbezug
- Ansprache neuer Zielgruppen